25. Februar 2018, um 16 Uhr
Dr. Jutta Götzmann, Direktorin Potsdam Museum | Forum für Kunst und Geschichte,
im Gespräch mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern
25. Februar 2018, um 16 Uhr
Dr. Jutta Götzmann, Direktorin Potsdam Museum | Forum für Kunst und Geschichte,
im Gespräch mit beteiligten Künstlerinnen und Künstlern
7. Januar – 25. Februar 2018
Gruppenausstellung mit 30 Künstlermitgliedern
Margareta Hesse, Felicitas Hoess-Knahl, Ute Hoffritz, kat. Kiesinger-Becker, Simone Kornfeld, Bernd Kuhlmey, Daniela Kwee, Götz Lemberg, Ina Lindemann,
Henning Loeschcke, Dörte Lützel-Walz, Ute Manoloudakis, Jub Mönster, Florian Neufeldt, Sabine Ostermann, Barbara Quandt, Brigitta C. Quast, Regina Roskoden,
Gabriele Schade-Hasenberg, Gisela Schattenburg, Erika Schewski-Rühling,
Verena Schirz-Jahn, Anja Isabel Schnapka, Monika Schulz-Fieguth, Henriette Simon, Evelyn Sommerhoff, Elisabeth Sonneck, Menno Veldhuis, Sibylle Wagner, Oliver Zabel
Auswahl:
23.1.2018, 18h
nur für Mitglieder und geladene Gäste
11. 1. 2018, 17h
Kuratorenführung im Potsdam Museum – Forum für Kunst und
Geschichte mit der Direktorin Dr. Jutta Götzmann (nur für Mitglieder)
17. 1. 2018, 19h
Vortrag Dr. Hanno Rauterberg (DIE ZEIT) mit anschließender Diskussion. In Kooperation mit quer.KULTUR e.V. und der AG Gegenwartskunst Potsdam (AGK). (öffentlich)